THG Wolfsburg
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Navigation an/aus
  • Profil der Schule
    • Info-Broschüre
    • Leitbild
    • Begabtenverbund
    • Bilingualer Unterricht
    • EVA
    • Musikklassen
    • Wahlpflichtkurse
    • Sekundarstufe II
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Umweltschule
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Schulsanitätsdienst
  • Wir am THG
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulassistent
    • Hausmeister
    • Schulvorstand
    • Steuergruppe
    • Schulelternrat
    • Schülervertretung
    • Schulpreis
    • Verein der Eltern und Freunde
    • Mensa
    • Kooperationspartner
    • Ehemalige
    • Personalrat
    • Mobbing-Interventions-Team
    • Freiwilligendienst (FSJ)
  • Fächer
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Kunst
    • Musik
    • Philosophie
    • Politik
    • Religion
    • Sport
    • Werte und Normen
    • Wahlpflichtkurse
      • WPK-Angebot Jg. 8
      • WPK-Angebot Jg. 9
      • WPK-Angebot Jg. 10
  • Aktivitäten
    • Aktuelles
    • Exkursionen
    • Klassen- und Kursfahrten
    • NEST
    • Konzerte
    • Lesenacht
    • Markt der Profile
    • Projektwoche
    • Workshopwoche
    • Wettbewerbe
    • Zeilenzauber - Schülerbücherei
    • Schülerzeitung
    • Concert Bands
  • Service
    • Terminplan
    • Downloadbereich
      • Formulare
      • Unterrichtsmaterialien
      • Informationen
    • Anmeldung
    • Mittagessen/ Speiseplan
    • Suche
    • Webmail
    • Busfahrpläne
    • Schließfächer
    • Impressum

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Fächer
  • Fremdsprachen
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Fremdsprachen
Titel Autor Zugriffe
Französisch Geschrieben von Super User Zugriffe: 34450
Latein Geschrieben von Super User Zugriffe: 15407
Spanisch Geschrieben von Super User Zugriffe: 16697

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Monatsplan
  • Anmeldung/ Infos zur Mensa
  • Speiseplan
  • Formulare
  • Kontakt
  • Webmail
  • Busfahrpläne
  • Stichwortverzeichnis
  • Infos für die neuen 5. Klassen

Neuigkeiten

Schule in Corona-Zeiten

Informationen für Eltern bzw. Erziehungsberechtigte vom Niedersächsischen Kultusministerium [Link]

 

7-Tage-Inzidenzwert für die Stadt Wolfsburg [Link]

 

7-Tage-Inzidenzwerte für Niedersachsen - Tägliche Aktualisierung um 9.00 Uhr [Link]

Read more...

Nikolausaktion der Schülervertretung mit Rekorderlös (10.12.2020)

Am 7. Dezember 2020 – die Verzögerung hatte mit dem Sonntag zu tun – liefen SV-Schülerinnen und -Schüler kreuz und quer durch die Schule, um die bestellten Schokoladennikoläuse und Grußkarten auszuliefern. Dabei konnten die Nikoläuse nur abgestellt werden und nicht wie sonst einzeln verteilt werden – der Grund fängt mit C an.

Den Einkauf hatte Familie Richter erledigt. Herzlichen Dank dafür. 500 Schokoladennikoläuse stellen durchaus eine logistische Herausforderung dar. Der Andrang auf die Karten war hoch, auch dank fleißiger Verkäufer/innen in den einzelnen Jahrgängen.

Zur Aktion gehörte wie üblich eine mathematische Übung: Verkaufspreis x Anzahl – Einkaufspreis x Anzahl + Spenden = Erlös. So kam tatsächlich die Rekordsumme von 356 Euro zusammen, die – wie schon letztes Jahr – an den Verein „Bildung für Kinder in Afghanistan“ überwiesen werden. Dieser in Wolfsburg ansässige Verein engagiert sich in beeindruckender Weise für den Bau von Schulen in Afghanistan, und ist über einen unserer Schüler mit dem THG verbunden. Weiteres findet man unter https://www.bfkia.de/de/bfkia.

Für nächstes Jahr hat sich die SV vorgenommen, Fairtrade-Schokolade zu besorgen, falls vorrätig. Dann schmeckt der Nikolaus noch besser…

Gerade in der Corona-Zeit ist es schön, auch mal einen positiven Rekord zu vermelden. Danke an alle Beteiligten dafür!

 

 

Text: Sg

Foto: Neele B.

Read more...

Neues Erasmusprojekt am THG – Aktiv für Nachhaltigkeit in Europa (16.11.2020)

Für die nächsten zwei Jahre ist unsere Schule Teil einer Erasmuspartnerschaft mit vier weiteren europäischen Städten: Kopenhagen, Stockholm, Prag und Poprad (Slovakei). Elf Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang starten zusammen mit ihren europäischen Partnern einen Austausch unter dem Thema „Young European Partnership for Sustainable Action“. Gemeinsam werden sie sich mit den globalen Nachhaltigkeitszielen auseinandersetzen und auch selbst aktiv werden. Hochwertige Bildung (Ziel 4), nachhaltige Stadtentwicklung (Ziel 11), Verantwortungsvoller Konsum (Ziel 12), Klimaschutz (Ziel 13) und Leben an Land (Ziel15) sind die Schwerpunkte in den einzelnen Städten, die die Jugendlichen gemeinsam bei Besuchen vor Ort bearbeiten wollen.

 

Doch weil Reisen und Besuche nun eingeschränkt sind, gibt es zunächst ein virtuelles Kennenlernen. Kurze Videoblogs über das eigene Leben in dieser besonderen Zeit werden über die europäische Lernplattform eTwinning ausgetauscht und ermöglichen ein erstes Kennenlernen. Auch digital gelingt hoffentlich ein Austausch, bei dem alle Beteiligten andere Europäer*innen kennenlernen, neue Anregungen erhalten und gemeinsam kreativ werden.

 

 

 

Text und Foto: Dy

Read more...

Jhg. 10: Informationen zum Betriebspraktikum (09.06.2020)

Im nächsten Schuljahr findet für den nächsten 11. Jahrgang das Betriebspraktikum vom 26.05.2021 - 11.06.2021 statt. Weitere aktuelle Informationen zum Betriebspraktikum am THG findet man unter "Service -> Downloadbereich -> Informationen -> Betriebspraktkum".

Read more...

10b pflanzt neue Eichen im Stadtwald (25.11.2020)

Etwa 200 Eichensetzlinge pflanzten die Schülerinnen und Schüler der 10b auf einer Waldlichtung am Eichelkamp. Hier standen Fichten, die sich nach drei trockenen Sommern gegen den Borkenkäfer nicht mehr wehren konnten und deshalb gefällt werden mussten. Nun sollen hier Eichen wachsen, die hoffentlich mit dem sich ändernden Klima besser zurecht kommen. Das ist schwer vorherzusehen, schließlich kann eine Eiche viele hundert Jahre alt werden. Förster Ronald von Münster zeigt, wie man vorgeht: Zunächst muss mit dem Spaten ein Loch gestochen und die Jungpflanze mit ihren Wurzeln in den Boden gebracht werden. Danach die Erde gut festtreten! Dafür braucht es den Einsatz der Zehntklässler, denn für ein paar stattliche Eichen in 100 Jahren muss die vielfache Menge an Setzlingen gepflanzt werden. Ein Einsatz für die nächste Generation. Danke dafür!

 

{phocagallery view=category|categoryid=66}

Text und Fotos: Dy

Read more...

Stellenausschreibung (29.11.2020)

Stellen für geringfügig Beschäftigte (Mini-Jobber) als pädagogische MitarbeiterInnen an öffentlichen allgemein bildenden Schulen [Link]

Read more...

Umweltschule Projekte Globales Lernen (10-2020)

Die neuen Mitarbeiter*innen von Theos Firma haben sich kurz vor den Herbstferien auf ihre erste Dienstreise begeben. Erkundet wurde der Weltladen Pueblo in der Porschestraße. „Wie unser Kiosk, nur viel größer“ stellte Sofia fest und erkannte viele Produkte aus dem Schokoladen- und Keksregal wieder, die auch der Laden unserer Firma führt. Und noch eine Gemeinsamkeit fiel auf: In beiden Fällen sind die Mitarbeiter*innen ehrenamtlich tätig. In der AG engagieren sich die Fünft- und Sechstklässler*innen in ihrer Freizeit, genauso wie Frau Raschkowski, die uns den Weltladen vorstellte. Sie verbringt dort sogar noch mehr Zeit, schließlich leitet sie das Team der freiwilligen Verkäufer*innen.

Doch es gibt auch Unterschiede: Hier wird nämlich, neben Kaffee und Schokolade, viel Kunsthandwerk verkauft, gut geeignet als Geschenke für jedes Alter, wie die Kinder herausfanden. Taschen, Musikinstrumente, Spielzeug, Räucherstäbchen, Schals, Schmuck und Dekoartikel – alles wurde genau unter die Lupe genommen. Und natürlich ist der Laden viel größer. Wenn ihr also das ein oder andere bei Theos Laden nicht findet, dann schaut doch mal beim Weltladen Pueblo in der Porschestraße gegenüber der Stadtbibliothek vorbei!

 

 

Text & Foto: Dy

Read more...
         

Termine

«
<
Januar 2021
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Termine

Di Jan 19 @14:00 -
Jhg.11: Notenschluss
Di Jan 19 @14:00 -
Zeugniskonferenzen Jg. 5 und 8 in der Aula
Mi Jan 20 @14:00 -
Zeugniskonferenzen Jg. 6 und 9 in der Aula
Do Jan 21 @14:00 -
Zeugniskonferenzen Jg. 7 und 10 in der Aula
Mo Jan 25 @14:00 -
Zeugniskonferenzen Jg. 11 in der Aula

Besucher: Heute: 17 | Gestern: 336 | Diese Woche: 1945 | Diesen Monat: 3440 | Gesamt: 588713

Aktuell sind 45 Gäste und keine Mitglieder online

  • Impressum
  • Kontakt

Nach oben

© 2021 THG Wolfsburg